Schlagwort-Archive: kasse

Global Threads to Power – Part 03

Bei allen grossen „Menschen gemachten“ Ereignissen muss man dem Narrativ „Follow the Money“ folgen. Und je grösser diese Ereignisse sind, desto mehr muss man dem zweiten Narrativ „Think Big“ folgen. Der Deep State „Thinks Big“, das ist sicher. Und nun stellen wir die Frage: „Wo kann man am meisten Geld durch eine Pandemie machen? “

Geldverdien-Maschine

Die westliche Welt war bis vor ein paar Jahren wirtschaftlich eigentlich unter sich. Die Arbeitskraft der Menschen wurde von Geldbesitzern über die Firmen und Produkte ausgenutzt. Arbeiter verdienen Geld, das sie wieder für Produkte ausgeben und das dann bei den Unternehmen wieder landet. Das ist der „vereinfachte“ Kreislauf des Geldes. Bei den Investoren muss immer mehr Marge in so einem Kreislauf hängen bleiben, als wenn sie das Geld in Aktien oder anderen Papieren anlegen. Sonst könnten sie es ja dort anlegen, anstatt sich die Mühe zu machen Unternehmen zu betreiben. Da der Wohlstand aber in der westlichen Welt bei den Arbeitern immer mehr gewachsen ist, wurden die Marge für die Investoren immer kleiner. Global Threads to Power – Part 03 weiterlesen

Das Ende der Hoffnung

Das Leben der Menschen wird durch Hoffnung erst möglich, die Hoffnung ist Antrieb für alles was wir machen. Der Spruch „Die Hoffnung stirbt zuletzt“ ist eine erschütternde Weisheit, die zu hundert Prozent wahr ist. Wenn wir keine Hoffnung mehr haben, bricht alles zusammen. Und an diesem Wendepunkt der Menschheit stehen wir jetzt.

Die Elite benutzt eine Krankheit um die Menschen langfristig zu unterdrücken und sektierische Strukturen aufzubauen. Dazu wird eine Viruserkrankung verwendet und durch Überspitzung Menschen Angst eingejagt. Danach wird eine Lösung in Form einer Impfung geboten. Bereitwillig, wegen der Angst, stimmen die meisten Menschen zu und lassen sich impfen. Die Impfung ist von nun an Bedingung, um am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Um den Beweis der Impfung zu erbringen muss ein digitaler Nachweis vorhanden sein. Alles andere würde die Bürokratie unmöglich machen. Und – damit wird der elektronische Gesundheitspass erschaffen und zur Vorschrift in allen Ländern die daran teilnehmen müssen. Also praktisch alle. Dieser Vorgang verändert aber nicht nur die Welt in der wir leben, sie ändert die demokratischen und freiheitlichen Strukturen hin zu einer Oligarchie der Elite – der Allmacht des Deep State.

Egal wie sich Politiker und Parteien jetzt im Verlauf der Pandemie verhalten und Position beziehen, am Ende wird es nie mehr so sein wie früher. Selbst wenn die Akteure nur 25 % von dem erreichen, was sie sich vorgenommen haben, für sie und ihre Clique ist es ein Erfolg. Und so ist ihr Vorgehen im allgemeinen. 100 % fordern um 25 % zu erreichen.

Das Ende der Hoffnung weiterlesen

Global Threads to Power – Part 01

In diesen Tagen häufen sich, fast unbemerkt von der Öffentlichkeit, sogenannte „Ransomware“ Erpressungen durch Hackerangriffe. Der Ablauf ist wie folgt. Eine Hackergruppe dringt in ein Netzwerk eines Unternehmens oder einer Organisation von aussen ein und verschlüsselt Daten. Daraufhin wird von dem Unternehmen oder der Organisation ein Lösegeld (Ransom) verlangt. Je nach Grösse des Unternehmens oder der Organisation handelt es sich dabei um mehrere Millionen Dollar oder Euro. Manche verlangen auch Bitcoin oder andere Crypto-Währungen. In den USA hat der letzte Fall 70 Millionen USD Lösegeld bezahlt. Wenn das betroffene Unternehmen zahlt, bekommt es einen Software-Schlüssel, mit denen die Daten wieder entschlüsselt werden können. Meist werden die Backups auch verschlüsselt, so dass das Unternehmen keine Chance hat weiter zur arbeiten.

70 Millionen USD Lösegeld plus Umsatzausfall

Meist ist der Schaden auch ohne Lösegeld sehr gross. Denn, während die Daten verschlüsselt sind, kann das Unternehmen oft nicht weiter arbeiten. Bei einem aktuellen Fall musste eine Supermarktkette hunderter von Filialen schliessen, da die Kassensysteme deswegen nicht mehr funktionierten. Über mehrere Wochen konnten so keine Einnahmen generiert werden und die Mitarbeiter mussten zuhause bleiben. Kunden konnten nicht einkaufen und wanderten zum Wettbewerb ab. Global Threads to Power – Part 01 weiterlesen

Coronavirus – ein Schritt in der Evolution?

Das Coronavirus (COVID-19) bestimmt unsere aktuelle Zeit. Die dramatischen Reaktionen und Auswirkungen durch das Virus verändern unser Leben, die Wirtschaft, das Gesundheitssystem und wie wir zusammen leben. Aber all das verändert auch unsere Zukunft. Nichts wird mehr so sein, wie vor der Pandemie. Ein „nach dem Virus“ wird es nicht geben. Wir werden in Zukunft von dem Virus begleitet und es werden weitere Viren kommen, die weitere Veränderungen herbeiführen.

Coronavirus – Startschuss für nachhaltige Veränderungen?

Das Coronavirus – als Startschuss für Veränderungen – wird für die Menschheit eine Zäsur werden, wie die US-Grippe (fälschlich als spanische Grippe bezeichnet), der zweite Weltkrieg oder der Untergang der UdSSR. Das Coronavirus beschäftigt die Menschen schon jetzt in allen Gedankenrichtungen. Manche glauben nichts was dazu verbreitet wird, andere erkennen Verschwörungen. Die Anzahl der Meinungen dazu gehen auseinander, wie es Menschen auf dem Planeten gibt. Noch verhalten sich die meisten Menschen ruhig und besonnen. Wie wird das, wenn die Menschen merken, was es wirklich für Auswirkungen hat? Aber fangen wir vorne an. Coronavirus – ein Schritt in der Evolution? weiterlesen

Aussichten für 2018

Aussichten für die USA 2018 und länger

Langanhaltend gute Aussichten

Die Wirtschaft in den USA wird in 2018 anhaltend zulegen. Die USA bietet im Inland enormes Potential um zu wachsen, da in den letzten Jahren, ja Jahrzehnten vieles vernachlässigt wurde. Trump hat mit seiner Steuerreform und Politik einen Grundstein dafür gelegt, dass diese Dinge aufgearbeitet werden können. Die Nachfrage und der Absatz wird deshalb für alle Güter stark wachsen. Weiterhin hat die USA ein sehr grosses Potential den Export zu steigern. Derzeit ist der Export (im Vergleich zu vielen anderen Nationen) sehr weit hinterher, dass könnte sich aber bald ändern. Andere Produkte (z.B. Elektroautos) und andere Nachfrage auf der Welt sorgen in Zukunft dafür, dass sich diese positive Entwicklung fortsetzt. In diesem Bereich sehe ich enormes Potential für die USA. Leider haben sie es noch nicht ganz so begriffen.

Diese Entwicklung wird eine nachhaltige, positive Auswirkung auf die Aktienkurse in den USA haben. Das sieht man schon ab dem Zeitpunkt als Trump gewählt wurde. Ich hätte in den letzten zehn Jahren nicht gedacht, dass ich das in den nächsten zwanzig Jahren noch einmal sage. Aber die USA hat einen immensen Vorteil gegenüber anderen Wirtschaftsregionen. Die Menschen und Unternehmen sind extrem flexible und lösungsorientiert. Das steht diametral z.B. gegenüber der EU, deren Politik und Wirtschaft schwerfällig und bürokratisch daher kommt. Aussichten für 2018 weiterlesen

Möglichkeiten der Blockchain und seine Auswirkungen – eine Revolution?

Wir leben in aufregenden Zeiten. Manche glauben und bemerken das nicht. Warum? Weil sie die Dinge nicht mehr durchschauen. Die meisten Medien sind überfordert und haben eigene Interessen die Dinge „nicht“ zu erklären. Der Staat und die Politik ist überfordert und zu unflexible um auf die schnellen Änderungen zu reagieren.

Politik und Staat werden zum Klotz am Bein

Entwicklungszyklen in der Wirtschaft und Forschung haben sich in der Geschwindigkeit verhundertfacht und sind extrem effizient geworden. Die gegenseitigen Beeinflussungen von Technologien und moderner Vorgehensweise führen zu parallelen Entwicklungen. Die Politik arbeitet immer noch wie in den 1960 ger Jahren, seriell, ein Thema nach dem anderen. Schlicht ausgedrückt, die Politik und das System Staat wird von der Realität in einer Geschwindigkeit überrollt die keine Steuerung mehr erlaubt. Staaten und Regierungen werden damit handlungsunfähig und für die Bevölkerung eher ein Klotz am Bein als eine Hilfe. Eine Diskussion darüber ist nicht entstanden. So wird es bald Kräfte innerhalb der Systeme geben, die dieses Manko ausnützen wollen und werden. Das birgt ein gefährliches Potential. Möglichkeiten der Blockchain und seine Auswirkungen – eine Revolution? weiterlesen

white old man alone single poor

Die „white old man alone single poor“ haben Donald Trump gewählt oder waren das Zünglein an der Waage, welches zum Wahlsieg von Donald Trump geführt hat. Das zeigen Ergebnisse aus den Wahlen in den USA.

Diese Definition muss man näher erklären, denn diese Gruppe von Wählern existieren in der gesamten westlichen Welt und sie können für alle zum Zünglein an der Waage werden. white old man alone single poor weiterlesen

Deutschland der Abzock-Staat?

Die Taschenspielertricks der Deutschen Politiker. Man wundert sich immer wieso das sogenannte Wirtschaftswunder nicht heute in Deutschland noch anhält. Das liegt einfach daran, dass der Staatsapparat zu einem Monstrum mit enormen Kosten aufgebläht wurde. Mit Tricks wird der Bevölkerung weiss gemacht es ginge ihr heute besser. Jedoch werden sie voll abgezockt.

Die Einkommensteuer ist zwar von 1960 im oberen Bereich von knapp 55 bis heute auf 45 % gefallen, im unteren Bereich von 20 auf 14 %. Dafür wurde die Mehrwertsteuer aber von 10 auf 19 bzw. 5 auf 7 Prozent angehoben. Zusammen ist also die Belastung oben auf (45 + 19) = 64 % und unten auf (14 + 19) = 33 % gestiegen. Die meisten konsumieren ja das was sie einnehmen. Rechnet man noch einen Teil hinzu der heute eine wesentliche Rolle spielt, die Mineralölsteuer, dann wird es noch schlimmer. Sie ist von 20 Pfennig pro Liter auf rund 140 Pfennig bis heute gestiegen, das sind 700 %. Da das Fahren mit dem Auto seit 1960 stark zugenommen hat, kann man diese Belastung als weiteren grossen Kostenblock für Bürger ausmachen. Deutschland der Abzock-Staat? weiterlesen

Sollen illegale Bewohner eines Landes bestraft werden?

In den USA hat der neue Präsident Trump die Einreise von Menschen aus bestimmten Länder und unkontrollierbaren Visas verschärft. Ausserdem möchte er gegen die ca. 15-30 Mio. illegal im Land lebenden Menschen vorgehen. Nun wurden die ersten illegalen im Land lebenden Menschen dem Lande verwiesen und zurück in ihre Heimat gebracht.

Wie denken die meisten Menschen darüber, wie denken Sie darüber? Sich in einem  anderen Land illegal aufzuhalten ist in jeder Hinsicht eine heftige Straftat. Nicht nur das diese Person die Gesamtheit mit seinem Dasein stark belastet – sie benutzen ja die gesamte Infrastruktur mit. Sie tragen auch nicht zu den Einnahmen bei, denn sie zahlen ja die meisten Abgaben nicht. Auch wenn, wie in den USA, Arbeitgeber eine Pauschalversteuerung für illegale Arbeitskräfte machen können, sind die Illegalen ja nicht versichert, zahlen in keine Renten- oder Krankenkasse ein oder in andere soziale Versicherungen wie Arbeitslosenversicherung, Berufsschutzversicherung, Gewerkschaften  und vielen anderen mehr, welche normale Bürger bezahlen müssen. Im Notfall – z.B. bei Unfällen oder Krankheiten werden sie von den Geldern der anderen mit durchgebracht. Wenn sie dann alt sind haben sie keine eigene Rente und müssen wieder von den anderen mit durchgefüttert werden. Sie betrügen die Gesellschaft also zweifach.

Jedem muss klar sein, dass solch eine Lage nicht auf lange Sicht zu halten ist. Die Einheimischen werden immer mehr fragen, warum sie die Dummen bei diesem Spiel sind und sie ungerecht behandelt werden. Nun, was soll man also mit den Illegalen machen?

Ich habe hier mal eine Umfrage vorbereitet in die jeder seine Meinung dazu abgeben kann.

Was soll man mit Illegalen im Land machen?
2 votes · 0 answers
×

 

Zur Info, hier ein Link zum Thema.

 

Mein Kommentar zum Brexit

Short-Comments

  • Der Brexit ist kein Erfolg der Rechten in Europa, es sind die reichen alten Machthaber die nach einem Brexit wieder mehr in England zu sagen haben und dem eigenen Volk Geld abnehmen wollen. Diese alten Machthaber haben durch die EU viel Geld und Macht verloren und wollen diese wieder zurück. Auf dem Rücken der 64 % Engländer, die in der EU bleiben wollen. Und der 480 Millionen EU-Bürger ausserhalb von England. Die Rechten in Europa wollen aber als Trittbrettfahrer auf den Zug aufspringen und die Gunst der Stunde nutzen um sich als Sieger darzustellen. Sie haben aber, in der Mehrzahl, ausser dem gleichen Wunsch, nichts mit den Brexit-Befürwortern gemein.
  • Unsinnige Demokratische Regeln!? In jedem Verband, in jeder Regierung und anderen demokratisch geführten Organisationen wird bei einer grundlegenden Entscheidung – z.B. was die Statuten angeht – eine 2/3 Mehrheit verlangt. Und das aus gutem Grund. Aber, im Fall des Brexit reicht eine einfache Mehrheit von über 50% mit einer Wahlbeteiligung von lediglich 72 % aus!? Das sind nur 36 % der Bevölkerung? Das passt in keinster Weise zu normalen Abstimmungen in demokratischen Gebilden und ist unverhältnismässig. So was kann nicht akzeptiert werden.
  • Die Abstimmung in England hat keine juristische Wirkung auf die Regierung in England. Das heisst die Regierung und die Opposition ist daran nicht gebunden und kann gegen die 36 % Befürworter handeln und entscheiden. In beiden Kammern haben sich vor der Abstimmung klare Mehrheiten für einen Verbleib in der EU gezeigt.
  • Für die Zukunft muss die Abstimmung Konsequenzen haben. Die EU muss Regeln schaffen, die einen Exit eines Mitglieds genauer definiert. So muss z.B. eine 2/3 Mehrheit der Bevölkerung dafür sein, sowie die Regierung auch. Eine demokratische Abstimmung muss nach diesen Regeln bindend sein, so dass die Frist für die Ausstiegsverhandlung nicht verzögert werden kann. Die Frist muss beginnen, wenn das Volk entschieden hat. Die jetzige Situation zeigt, wie die Politik nun beginnt weiter Rosinen zu picken.
  • Ich finde, dass ein Austrittskandidat auf jeden Fall den Austritt aus der EU bezahlen muss. Wenn zwei Jahre mit hochrangigen Delegierten für einen Austritt verhandelt werden muss, entstehen enorme Kosten, die der Ausstiegskandidat zu tragen hat. Gleiches sollte gelten für bilaterale Verhandlungen und Beitrittskandidaten. In vielen Organisationen – die ja für ihre Mitglieder enorme Vorteile bieten – muss oft eine Eintritts- und ein Austrittsgeld bezahlt werden. Das sollte die EU auch einführen. Sie kann ja immer noch in jedem Fall eine Kompensation anbieten.
  • Anscheinend sind bei vielen Menschen die Vor- und Nachteile einer Mitgliedschaft in der EU nicht klar. Ich fordere deshalb eine kontinuierliche, EU-weite Kampagne um den einfachen Menschen ihre direkten und indirekten Vorteile klar zu machen. Die Gegner der EU kommen immer mit leicht verständlichen, simplen Argumenten. Die Wahrheit aber ist, viele Vorteile sind nicht so leicht zu erklären und dafür für manche einfache Menschen nicht offensichtlich. Ein Beispiel: Die Lebenshaltungskosten – auch wenn manch Hartz IV Empfänger das in Deutschland nicht wahr haben will – sind durch die EU massiv gefallen. Oder besser gesagt, sie sind nicht so gestiegen wie sie es ohne die EU getan hätten. Ein weiteres Beispiel: Die Arbeitslosigkeit wäre in den Einzelländern noch viel höher – besonders bei Jungen – wenn es die EU nicht gäbe. Das ist für viele einfache Geister schwer zu verstehen, ist aber so. Es fehlt also an Aufklärung und aktiver Information was die EU für die Menschen bringt. Die Medien berichten nur über die Nachteile – weil nur negative Schlagzeilen Kasse machen. Es muss Aufgabe der EU-Kommission sein die Bürger ständig über die Vorteile zu informieren – über die Nachteile berichten die Nationalisten und die Medien ganz von alleine.
  • Eine Verzögerungstatktik – wie sie jetzt David Cameron und sein eventuelle Nachfolger – Boris Johnson – für den Austritt angekündigt haben, muss verhindert werden. Wie Martin Schulz es gestern sagte, England versucht die ganze EU in Geiselhaft zu nehmen und den Ausstieg als Mittel zur Erpressung zu verwenden. Man verzögert einfach den Austritt so lange bis die EU den Briten für die Zeit nach dem Austritt Zugeständnisse gemacht hat. Sinngemäss sagte Boris Johnson: „… er möchten den Austritt sogar ganz vermeiden, bis sie den gleichen Status wie jetzt, aber ohne Mitgliedschaft mit der EU haben werden“. Also in der EU ohne dafür zu bezahlen. In Ländern wie der Schweiz wird diese Sachlage mal wieder genau anders herum dargestellt. Gestern im SRF wurde doch tatsächlich behauptet, dass die EU nun England unter Druck setze den Austritt schnell zu vollziehen. Das jeder Tag Verzögerung der Wirtschaft und den Bürgern Milliarden kostet, scheint bei solchen Moderatoren nicht bekannt zu sein. Nur, wenn es um ihr Geld geht, dann sind sie auf einmal drei mal Bauernschlau. Das nennt man ganz einfach Egoistisch.
  • Der zehn Punkte Plan von Sigmar Gabriel und Martin Schulz ist eine gute Basis die EU umzubauen. Dabei ist der Gedanke, das Volk stärker über die Vorteile aufzuklären, meiner Meinung nach, zu kurz gekommen.

Long-Comments

David Cameron hat vor ein paar Jahren seiner Partei und seinen Wählern ein Referendum über den Verbleib in der EU versprochen. Damals hat er wohl gedacht: „Na, da wird schon die Mehrheit dagegen stimmen“. In den letzten Wochen und Monaten hat er gemerkt was er angerichtet hat und stiehlt sich jetzt vom Feld. Die Scherben sollen die jungen Briten und der Rest der EU ausbaden.

Was für ein mieses Spiel England mit der EU nun spielt, kann man jetzt nach dem Brexit sehen. Cameron will in seiner Amtszeit kein Gesuch (Artikel 50) für den Austritt an die EU mehr stellen. Er bleibt nur noch bis Oktober im Amt. Der vermutlich neue, “Boris Johnson”, hat angekündigt das Austrittsgesuch “zu vermeiden”. Damit legen sie Teile der EU lahm. „Jede Verzögerung würde die Unsicherheit unnötig verlängern“ teilte die EU daraufhin den Engländern mit. So lange kein Austrittsgesuch gestellt wird bleibt England faktisch in der EU, zerstört aber alle Pläne von Unternehmen und der Wirtschaft sich auf vernünftige Verhältnisse einzustellen.

Schon kündigten EU-Feindliche Politiker in London an “…dass die britische Wirtschaft weiterhin Zugang zu den wichtigen europäischen Märkten habe sollte …”. Das heisst unter dem Strich, England möchte die EU erpressen und erst ein Austrittsgesuch stellen, wenn die EU ihnen Zugeständnisse macht für den Zugang zu der EU. Das sind Methoden die man in der Wirtschaft allgemein als Mafiös bezeichnen kann. Noch dazu kosten die Verhandlungen über die nächsten Jahre Millionen, die die verbleibenden 480 Millionen Steuerzahler in der EU bezahlen müssen.

Ich kann nur hoffen, dass sich die Politiker in Brüssel nicht mehr von diesen miesen Betrügern über den Tisch ziehen lassen. Das ist genau die Art und Weise wie die britischen Politiker ihre Kollegen aus der EU über vierzig Jahre zur Weißglut gebracht haben. Sie denken nur an sich – egal welchen Schaden sie bei den anderen anrichten.

Ich gehe sogar so weit zu sagen, dass die heutige Situation ähnlich wie 1914 und 1933 ist. England will nicht akzeptieren, dass Deutschland wirtschaftlich potenter ist als sie. Eine bestimmte Schicht in England träumt immer noch von „ihrem Empire“ und da kann man von einem Deutschland keine Anweisungen entgegen nehmen. So wie sie es sehen.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die beiden Weltkriege stark von dieser Einstellung geprägt waren, wenn sie nicht sogar dadurch verursacht wurden. Bis heute weiss man nicht wer genau den Attentäter des österreichischen Thronfolgers angeheuert und instruiert hat.


Im Jahr 2014 haben die Schotten in einem Referendum darüber abgestimmt ob sie sich von England trennen sollen oder nicht. Ein wichtiger Grund war, dass sie sich in der EU von England nicht richtig vertreten sahen. Viele EU-Politiker haben damals den Schotten geraten für den Verbleib im Vereinigten Königreich zu stimmen, weil sie der Meinung waren, dass sich die Briten irgendwann mit der EU einigen und ihre ständigen Angriffe unterlassen würden.  Da lagen sie falsch und haben den Schotten damit einen Bärendienst mit ihren Ratschlägen erwiesen.

Nun, da die Briten abgestimmt haben und aus der EU wollen, können und werden die Schotten ein neues Referendum zur Loslösung von England durchführen. Es ist jetzt schon klar, wie das ausgehen wird. Schottland wird sich von England abspalten und der EU beitreten.

In Schottland ist viel Wirtschaft beheimatet, welche noch England gute Steuereinnahmen liefert. Das ist dann zu Ende. Manches Unternehmen in England wird dann einen Umzug nach Schottland erwägen, weil es dort in den Genuss der EU-Vorteile kommt.

Nord-Irland hat heute sofort ebenfalls verkündet, dass es sich endlich von England loslösen und mit Irland verbünden möchte und somit auch in der EU ist. Die Nord-Iren empfinden die Engländer immer noch als Besatzer und sind sie lieber heute als morgen los. Die Schadenfreude wäre riesig.


Meine Konsequenz aus dem Verhalten ist folgendes. Die Verträge der EU-Mitglieder müssen überarbeitet werden. Es muss ganz klar definiert werden wie und wann ein Land einen „Exit“ aus der EU durchführen darf und wie lange die Übergangsfrist ist.

Die EU ist eine Gemeinschaft von Ländern die durch den Zusammenschluss Vorteile für jeden von ihnen erreichen wollen. Da kann nicht jeder kommen und gehen wie er will. Es muss klare Regeln und Verträge mit Schadensersatzklauseln geben die jedes Land unterzeichnen muss.

Unter dem Brexit werden ja auch die 480 Millionen Bürger zu leiden haben, die nicht in England mit abgestimmt haben. Diese gilt es in Zukunft zu schützen. Die EU muss näher zusammen rücken und sich und ihre Mitglieder mit Verträgen und Regeln schützen.