Schlagwort-Archive: Demokratie

Der Anfang des Untergangs von Europa und USA

Die Diskussionen um den Umweltschutz scheinen eine neue Dimension angenommen zu haben. Aktivisten kleben sich auf Fahrbahnen, um den Verkehr zu blockieren und beschmieren alte, teure, sensible und nie wieder bring bare Kunstwerke mit Farbe. Alles, um die Menschen auf den Klimawandel in der Atmosphäre unserer Erde aufmerksam zu machen.

Unwissenschaftliche Behauptungen

Laut ihren Prognosen wird der Klimawandel, der zum Teil von den Menschen beeinflusst wird, beeinflusst werden soll, zu grossen Naturkatastrophen, in der unmittelbaren Zukunft, auf der Erde führen. In dieser These gibt es viele Unbekannte und Variablen, die keine genauen Ergebnisse bieten können. Es gibt Wissenschaftler, die Beweise dafür erarbeitet haben und es gibt Wissenschaftler, die das Gegenteil erarbeitet haben. Sicher ist davon nichts und kann es auch nicht sein. Wissenschaft ist keine Demokratie, sondern eine Abfolge von Verifizieren und Falsifizieren, These und Gegenthese. Sie liefert immer nur ein angenähertes Ergebnis. Schon deshalb kann niemand behaupten, dass etwas wissenschaftlich bewiesen ist. Es gibt immer eine Wahrscheinlichkeit eines Eintreffens eines Ereignisses. Das haben wir auch gerade ganz live in der Pandemie gelernt. Die Wissenschaft der Pharmabranche konnte nicht einmal wirksame Impfstoffe entwickeln, herausgeben und diesen auch noch auf Sicherheit prüfen. Selbst jetzt nach drei-vier Jahren, nach Bekanntwerden der ersten Symptome, nicht. Aber gleiche Wissenschaftler sagen den Weltuntergang in fünf Jahren, wegen der Klimaänderung voraus. Das gibt wohl niemand ein grosses Vertrauen? Der Anfang des Untergangs von Europa und USA weiterlesen

Die grossen Player Treiben die anderen vor sich her

Globalisierung erreicht Wendepunkt

In den letzten Jahren hat die Globalisierung eine weitere Stufe seines Daseins erreicht. Allen wurde klar, dass nur die, welche in Zukunft Macht über Rohstoffe haben, das Zepter in der Hand halten werden. Tatsache ist, dass der sogenannte „Westen“ (USA/Europa) kaum Rohstoffe im Vergleich zu anderen Regionen hat. Die USA noch mehr als Europa. China, Russland und andere Mitglieder der BRICS+ Staaten, welche entweder selber Rohstoffe in grossen Mengen in Ihren Ländern besitzen oder über ihre geschickte Politik Einfluss und Macht über Länder besitzen, die Rohstoffe liefern können, haben gezeigt, wie sie damit umgehen und welche Macht sie damit ausüben können. Der „War for Resources“ hat damit erst richtig begonnen. Auch die Bemühung der USA, z.B. über SpaceX, wieder Hoheit über die Exploration auf anderen Planeten zu gewinnen, zeigt diese Entwicklung auf.

Politik & Wirtschaft im Westen getroffen, wie mit dem Vorschlaghammer

Diese Erkenntnis hat den Westen, insbesondere die Wirtschaft und die Politik wie mit einem Vorschlaghammer getroffen. Ihnen ist bewusst geworden, dass die „Anderen“ nach und nach Macht über die grossen Ressourcen auf der Welt erlangt haben, von denen sie abhängig sind. Das heisst, die grossen Unternehmen in den USA und Europa mussten mitansehen, wie ihnen der angenehme Teppich der Ressourcen unter den Füssen weggezogen wurde. Der „westlichen Welt“ ist mit einem Schlag bewusst geworden, dass sie Jahrzehnte geschlafen haben und dass sie das ihre Existenz und ihre Vormachtstellung auf der Welt kosten kann. Die grossen Player Treiben die anderen vor sich her weiterlesen

Grand Jury Proceeding by the Peoples ́ Court of Public Opinion

Empowering Public Conscience through Natural Law ‘Injustice to One is an Injustice to All’

Concerned lawyers from nations across the globe, working with esteemed scientists and medical experts, have come together to present the legal, scientific, and medical reasons why the populace must stop the Covid-19 measures and refuse the mRNA based injections that forced upon them. This Grand Jury Investigation serves to present to a jury (consisting of the citizens of the world) all available evidence of Crimes Against Humanity committed to date.

We realize, of course, that the courts of law in the current systems, just like the health care systems, our systems of education, and the (global) economic order are compromised and dominated by those who are responsible for the measures that need to be stopped. We have chosen the Grand Jury Investigation as the procedural foundation on which this proceeding takes place. But the proceeding itself will take place outside the current system, which in our view, is irreparably corrupt. That is, indeed, why we are not filing this case in one of the systems’ courts of law, which includes the International Criminal Court or the European Court of Human Rights.

Rather, we believe that it is of the utmost importance that the people themselves realize that they, their families, communities, and regions, are the only legitimate source of a truly “bottom up” democratic governance. Therefore, we, the people, must take back our sovereignty from those who have taken it from us and delegated it to anonymously and “top down” operating global corporations and institutions like the World Health Organization, the World Economic Forum and their minions, the so- called Davos clique, or: Mr. Global.

Grand Jury Proceeding by the Peoples ́ Court of Public Opinion weiterlesen

Das Ende der Hoffnung

Das Leben der Menschen wird durch Hoffnung erst möglich, die Hoffnung ist Antrieb für alles was wir machen. Der Spruch „Die Hoffnung stirbt zuletzt“ ist eine erschütternde Weisheit, die zu hundert Prozent wahr ist. Wenn wir keine Hoffnung mehr haben, bricht alles zusammen. Und an diesem Wendepunkt der Menschheit stehen wir jetzt.

Die Elite benutzt eine Krankheit um die Menschen langfristig zu unterdrücken und sektierische Strukturen aufzubauen. Dazu wird eine Viruserkrankung verwendet und durch Überspitzung Menschen Angst eingejagt. Danach wird eine Lösung in Form einer Impfung geboten. Bereitwillig, wegen der Angst, stimmen die meisten Menschen zu und lassen sich impfen. Die Impfung ist von nun an Bedingung, um am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Um den Beweis der Impfung zu erbringen muss ein digitaler Nachweis vorhanden sein. Alles andere würde die Bürokratie unmöglich machen. Und – damit wird der elektronische Gesundheitspass erschaffen und zur Vorschrift in allen Ländern die daran teilnehmen müssen. Also praktisch alle. Dieser Vorgang verändert aber nicht nur die Welt in der wir leben, sie ändert die demokratischen und freiheitlichen Strukturen hin zu einer Oligarchie der Elite – der Allmacht des Deep State.

Egal wie sich Politiker und Parteien jetzt im Verlauf der Pandemie verhalten und Position beziehen, am Ende wird es nie mehr so sein wie früher. Selbst wenn die Akteure nur 25 % von dem erreichen, was sie sich vorgenommen haben, für sie und ihre Clique ist es ein Erfolg. Und so ist ihr Vorgehen im allgemeinen. 100 % fordern um 25 % zu erreichen.

Das Ende der Hoffnung weiterlesen

Meinungsfreiheit oder nicht?

Kürzlich stellte jemand die folgende Frage an mich: „In vielen Ländern gibt es Meinungsfreiheit. Sollte es deshalb auch Meinungsfreiheit für Verschwörungstheoretiker geben?

Dazu hier meine Antwort.

Meinungsfreiheit gilt für alle!

Wenn ich eines in der Schweiz gelernt habe, ist es, dass man andere Meinungen „wertfrei“ anhören muss und sie ehrlich und ernsthaft überdenken sollte. Nur wenn man das macht, kann man auch selber zu einer echten, eigenen Meinung kommen und man kann dann auch seine Meinung revidieren, wenn die Argumente der anderen Seite vielleicht besser sind. Die Meinungsfreiheit bildet die Basis dazu. Ohne Meinungsfreiheit gibt es keine Demokratie.

Eine Meinung zu haben, ist ein fortlaufender Prozess. Man muss offen sein für andere Meinungen. Man kann nicht als achtzehnjähriger eine Meinung zu einem Thema festlegen und diese sein ganze Leben vor sich herum tragen. Meinungsfreiheit oder nicht? weiterlesen

Donald Trump – Der Deep State schlägt zurück

Irgendwas muss Donald Trump während seiner Amtszeit richtig gemacht haben, denn sonst wären die Reaktionen des Deep State nicht so schrecklich, wie es sich jetzt zeigt.

  • Die Deutsche Bank und andere Finanzinstitute kündigen die Zusammenarbeit mit Donald Trump und allen verbundenen Unternehmen und Personen  auf.
  • Amazon Cloud Service „AWS“ entfernt den Apps-Service „Parler“, den viele Trump Anhänger nutzen, von seinen Servern.
  • Apple, Google und diverse andere Unternehmen schmeissen „Parler“ und andere Apps aus ihren Systemen.
  • Facebook und Twitter blockieren die Accounts von Donald Trump und seinen Verbündeten.
  • Derzeit wird Donald Trump mit rund 30 Klagen überhäuft, die nach dem Ausscheiden aus dem Amt aktiv werden.
  • Eine Gruppe verklagt gerade Apple, damit sie auch die App „Telegram“ aus dem App-Store nehmen. Die Kommunikation von Trump Anhängern soll damit unterbunden werden.
  • YouTube, eine Tochter von Google Inc., löscht Videos und Accounts von Trump Anhängern oder Trump selber. Blockiert User, die damit im Zusammenhang stehen.
  • Die meisten Medien ergiessen einen Strom an negativer Berichterstattung über Trump und sein Umfeld.

Entfernung vom demokratischen Grundgedanken – der Deep State beweist sich selber

Diese und ähnliche Reaktionen zeigen, wie stark sich Unternehmen von dem demokratischen Grundgedanken entfernt haben und nur ihr „Heil“ und ihre „Gerechtigkeit“ und ihre „Freiheit“ in der Welt sehen. Der Deep State beweist damit seine eigen Existenz. Von Verschwörungstheorie ist nichts übrig, der Deep State zeigt sich in seiner vollen Pracht der ganzen Welt.

Donald Trump – Der Deep State schlägt zurück weiterlesen

Warum fällt der Bitcoin so?

Letzte Woche konnte der Kurs von 10’000 USD in Bitcoin nicht gehalten werden, seit dem ist er im freien Fall. Heute ist er schon unter 6’000 USD. Warum ist das so? Ich versuche das anhand einiger Beispiele zu begründen.

Massiver Gegenwind durch die Politik

In den letzten Monaten haben diverse Staaten bzw. deren Politiker Massnahmen gegen Kryptowährungen eingeleitet, die als solche, schon massive Rückgänge erzeugen.

So hat China den Handel, das Mining und indirekt den Besitz von Kryptowährungen praktisch verboten. Viele Chinesen nutzten die Währung um Kosten bei Überweisungen im internationalen Handel zu sparen. Der Staat konnte aber die Geldströme nicht mehr kontrollieren, was in einem totalitären Staat nicht sein darf. Da bereits viele Chinesen Gelder in Bitcoin investiert haben, versuchen sie nun das Beste daraus zu machen und sie wieder umzutauschen. Das führt zu massiven Verlusten in dem Kurs.

Auch Süd-Korea hat ähnliche Massnahmen ergriffen. Auch hier spielt das Obrigkeitsdenken eine massive Rolle. Wer Süd-Korea ein bisschen kennt, weiss das es zwar zum westlichen Politikspektrum gehört, aber die Gesellschaft sehr streng hierarchisch und wenig frei ist. Da darf es so etwas liberales wie Bitcoin nicht geben. Nur die Obrigkeit darf Kohle machen. Auch viele Süd-Koreaner haben Verwandte in internationalen Ländern und tauschen mit ihnen Gelder aus. Das ist nun über Bitcoin vorbei. Warum fällt der Bitcoin so? weiterlesen

Vorteile von Kryptowährungen

Derzeit sind Kryptowährungen in aller Munde. In den Medien werden massenweise negative oder despektierliche Berichte darüber verbreitet. Sie werden als „niedlich“ abgetan oder der Sinn wird hinterfragt. Auch die Bewertung und die Risiken werden verfehlt dargestellt. Vorteile werden meist gar nicht genannt. Ausser dass man damit riesige „Spekulationsgewinne“ machen kann. Die man aber auch „bis auf Null, sofort wieder verlieren kann“. Warum ist das so und welche Vor- und Nachteile gibt es wirklich?

Millionen Menschen wollen sie! Punkt.

Eines der wichtigsten Argumente für Kryptowährungen ist, dass Millionen Menschen sie wollen. Punkt. Wie stark dieses Argument ist, sollte ich eigentlich nicht erklären müssen. Das Potential ist so gross wie es Menschen, Organisationen und Unternehmen gibt. Milliarden mit Milliarden Summen. Ein grosser Teil von uns Menschen lebt im „freien“ Westen, in einer „freien“ Welt. Wieso legen Millionen Menschen, Organisationen und Unternehmen Geld in Kryptowährungen an? Sind die alle reich und können sie sich das Risiko erlauben? Sicher nicht. Das es ein Risiko gab und gibt streitet niemand ab. Aber warum machen sie es dann trotzdem? Diese Frage sollte sich die klassische Finanzindustrie einfach mal selber stellen. Ein bekannter, ehemaliger CEO der UBS in der Schweiz hat es kürzlich so ausgedrückt: «Der Kursanstieg von Bitcoin sagt uns klar, dass viele Menschen nicht mehr an ihre Notenbanken und an das herkömmliche Papiergeld glauben». Fakt ist, es gibt heute bereits zig Millionen Menschen, ob arm oder reich, die Ihr Geld in Kryptowährungen angelegt haben. Alleine das ist so ein schlagkräftiges Argument für diese Anlageform, dass Verbote oder ähnliches nicht in Frage kommt oder kommen kann. Demokratie ist keine Diktatur. In einer Demokratie bestimmen die Menschen, die Mehrheit der Menschen was gemacht wird und nicht einige wenige. Vorteile von Kryptowährungen weiterlesen

Die EU muss zur USE werden!

Zentralisation ist dringend geboten!

Neben den grossen Machtzentren wie den USA, China und Russland ist die EU die mit dem höchsten Potential auseinander zu fallen. Die Welt wird globaler und damit wird automatisch eine Zentralisation durchgeführt. Die EU ist gezwungen sein Machtpotential zu bündeln und gegen andere einzusetzen. Die aktuellen Probleme und zukünftige Entwicklungen machen es dringend nötig die EU zu stärken. Und das geht nur mit einer richtigen Regierung und der Gründung der USE (der United States of Europe). Einem Land mit allem was dazu gehört, als Pendant zu den USA und Asien.

Die zentrale Regierung fehlt in der EU!

Die derzeitige Situation der EU ist aussenpolitisch aber auch zwischen den Mitgliedsländern sehr unsicher. Es gibt keine zentrale Politik, es gibt kein zentrales Wirtschaftsministerium, es gibt kein zentrales Verteidigungsministerium, es gibt keine zentrale Regierung und kein gemeinsames Militär. Das macht die EU zum zahnlosen Tiger. Wirtschaftlich kann sie zwar Macht ausüben, aber auf allen anderen Gebieten nicht. Das ist ein riesiges Problem für die Länder in der EU und Europa. Die EU muss zur USE werden! weiterlesen

Aussichten für 2018

Aussichten für die USA 2018 und länger

Langanhaltend gute Aussichten

Die Wirtschaft in den USA wird in 2018 anhaltend zulegen. Die USA bietet im Inland enormes Potential um zu wachsen, da in den letzten Jahren, ja Jahrzehnten vieles vernachlässigt wurde. Trump hat mit seiner Steuerreform und Politik einen Grundstein dafür gelegt, dass diese Dinge aufgearbeitet werden können. Die Nachfrage und der Absatz wird deshalb für alle Güter stark wachsen. Weiterhin hat die USA ein sehr grosses Potential den Export zu steigern. Derzeit ist der Export (im Vergleich zu vielen anderen Nationen) sehr weit hinterher, dass könnte sich aber bald ändern. Andere Produkte (z.B. Elektroautos) und andere Nachfrage auf der Welt sorgen in Zukunft dafür, dass sich diese positive Entwicklung fortsetzt. In diesem Bereich sehe ich enormes Potential für die USA. Leider haben sie es noch nicht ganz so begriffen.

Diese Entwicklung wird eine nachhaltige, positive Auswirkung auf die Aktienkurse in den USA haben. Das sieht man schon ab dem Zeitpunkt als Trump gewählt wurde. Ich hätte in den letzten zehn Jahren nicht gedacht, dass ich das in den nächsten zwanzig Jahren noch einmal sage. Aber die USA hat einen immensen Vorteil gegenüber anderen Wirtschaftsregionen. Die Menschen und Unternehmen sind extrem flexible und lösungsorientiert. Das steht diametral z.B. gegenüber der EU, deren Politik und Wirtschaft schwerfällig und bürokratisch daher kommt. Aussichten für 2018 weiterlesen