Staatstrojaner in Untersuchung

Der „CCC“ Chaos Computer Club hat nach eigenen Angaben die Analyse von staatlicher Spionagesoftware vorgenommen und erste Ergebnisse veröffentlicht.

Der Chaos Computer Club (CCC) hat eine eingehende Analyse staatlicher Spionagesoftware vorgenommen. Die untersuchten Trojaner können nicht nur höchst intime Daten ausleiten, sondern bieten auch eine Fernsteuerungsfunktion zum Nachladen und Ausführen beliebiger weiterer Schadsoftware. Aufgrund von groben Design- und Implementierungsfehlern entstehen außerdem eklatante Sicherheitslücken in den infiltrierten Rechnern, die auch Dritte ausnutzen können.

Laut der veröffentlichten Nachricht, können damit Windows (keine Apple Macintosh) Rechner ausspioniert werden die über eine Internet-Verbindung verfügen. Es kann auf die auf dem Rechner gespeicherten Daten zugegriffen werden. Keylogger können installiert werden, die alle Eingaben auf der Tastatur oder anderen Eingabegeräten erfassen und aufzeichnen. Die Erfassung und Aufzeichnung von Bild und Ton wurde anscheinen vorbereitet. Um z.B. über Mikrofon oder Webcam Daten zu erfassen oder Skype Protokolle mit zu schneiden. Staatstrojaner in Untersuchung weiterlesen